top of page

Vita

Sängerin

Die in Donauwörth geborene Mezzosopranistin Charlotte Schmidt erhielt bereits mit 13 Jahren regelmäßig klassischen Gesangsunterricht.

 

So wurde sie 2009 im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend musiziert“ als Preisträgerin ausgezeichnet.

Schon vor ihrem Studium in klassischem Gesang war sie Mitglied des Bayerischen Landesjugendchors und nahm unter anderem bei Frau Professor Marilyn Schmiege und Stellario Fagone privaten Unterricht.

 

Im Jahr 2013 begann sie ihr Gesangsstudium am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg bei Frau Agnes Habereder-Kottler und Frau Daniela Denschlag.

Im Herbst 2017 setzte sie ihre Ausbildung an der Hochschule für Musik in Weimar fort, an der sie bei Sabine Lahm ihren Bachelor abschloss.

Charlotte Schmidt nahm an Meisterkursen von Sybilla Rubens und Dominik Wortig und Susanne Kelling teil.

Schon während ihres Studiums war sie im Sommer 2015 als „Verkäuferin“ in Kurt Weill‘s „Der Silbersee“ zu hören. Im Frühjahr 2016 sang sie die Rolle der „Amme“ in dem Musiktheater „Der Sandmann“ nach E.T.A. Hoffmann.

Sie konnte als „Dritte Dame“ in der „Zauberflöte“ ihre sängerische Qualität zeigen.

Im Frühjahr 2018 sang sie die „Lisetta“ in „Die Welt auf dem Mond“ in Weimar und im Mai 2018 war sie "Hänsel" in Hänsel und Gretel" in der Jenaer Philharmonie.

Im Oktober 2019 hat sie die "Sorceress" in " Dido und Aenaes" in München gesungen.

Als Oratorien- und Konzertsängerin ist sie sehr gefragt und konnte in zahlreichen Aufführungen mitwirken. Unter anderem übernahm sie im Dezember 2016 das Alt Solo im „Weihnachtsoratorium“ von Johann Sebastian Bach. Des Weiteren sang sie das Alt Solo im „Mozart Requiem“ im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses. Im Dezember 2019 hat sie das Mezzosopran Solo im Weihnachtsoratorium von Saint-Saëns übernommen.

Bei der Gestaltung von Messen, festlichen Gottesdiensten und Hochzeiten begeistert sie das Publikum und berührt die Zuhörer besonders durch ihr warmes Timbre.

Gesangslehrerin

Neben Ihrem künstlerischen Schaffen hat die Mezzosopranistin schon während ihres Studiums viel in Augsburg unterrichtet.

Durch die künstlerisch-pädagogische Ausbildung in Augsburg konnte Sie viel über verschiedene Ansätze im Gesang, Stimmphysiologie und richtiges gestütztes Sprechen und Singen lernen. Auch Meisterkurse sowie Hospitationsstunden bei Sabine Lahm waren eine pädagogische Bereicherung.

Des Weiteren ist sie Mitglied im Bundesverband deutscher Gesangspädagogen.

Seit dem Sommersemester 2020 übernimmt sie eine Dozentur für Gesang an der Universität Augsburg. Außerdem unterrichtet sie seit Februar 2022 an der Domsingschule in München. Sie war Dozentin an der Schauspielschule Zerboni Junior in München und erteilte Jugendlichen und Kindern zwischen 9-17 Jahren Stimmbildung.

Neben ihrem Einzelunterricht bietet sie auch Workshops und Stimmbildung für Chöre an.

Beim Gesangsunterricht liegt ihr Fokus auf Körper- und Atemarbeit. Sie möchte die richtige Technik und ein Körpergefühl vermitteln.

Dabei geht sie ganz individuell auf die Stimme und die Wünsche des Sängers ein. Im Unterricht wird mit Freude an der Stimme gearbeitet und somit auch an sich selbst. 

bottom of page